
Schloss Versailles: Zugang zu allen Bereichen + Audioguide
Variable
Beliebt
Audioguide
Über diese Aktivität
Der Name Versailles beschwört bei den meisten Bilder von einem glanzvollen Palast und großflächige Landschaftsgärten herauf. Aber wussten Sie, dass Versailles noch einen dritten Teil hat, den Hameau de la Reine? Dieses frühere Privatanwesen Marie-Antoinettes können Sie mit diesem Ticket ebenfalls erkunden.
Der Hauptgebäude und seine Gärten sind unglaublich extravagant. Über 700 Zimmer, unzählige Kunstwerke aus dem 18. Jahrhundert, ein Opernhaus und ein 75 Meter langer, von Statuen und Büsten gesäumter Spiegelsaal - der Hauptpalast und die Gärten von Versailles sind wirklich von einer unglaublich ausschweifenden Opulenz!
Im Schlosspark findet man allen Luxus und Pomp, um den ein europäischer Monarch in früheren Zeiten nicht umhin kam: akribisch gestutzte Rasenflächen, Hunderte reichverzierter Springbrunnen und aus Wasserbecken entsteigende Statuen griechischer Götter.
Und damit hört es noch nicht auf! Da der, für ihren verschwenderischen Lebensstil bekannten, Marie-Antoinette der verfügbare Platz im Schloss Versailles nicht genug war, drängte sie darauf, etwas abgelegen vom Hauptgebäude ihre eigene Anlage zu erhalten. Und bei der Umsetzung ihres Wunsches wurde nun nicht gerade geknausert!
Zwei Paläste, das Große und das Kleine Trianon, kleiner als Versailles, aber immer noch wirklich großzügig angelegt, standen bereits am Rande des Palastgeländes. Marie-Antoinette nahm die beiden Gebäude für sich in Anspruch und ließ sich noch die Nachbildung eines idyllischen Wellers mit rustikalen Häusern, bekannt als Hameau de la Reine , dazubauen. Dort ließ es sich dann auch gut aushalten, bis der Pöbel begann zu rebellieren ...
Versailles verfügt über eine Gesamtfläche von über 800 Hektar, auf der sich jede Menge Herrlichkeit findet - und auch über dieser, denn 1783 wurde hier ein erster Ballonflug für den König unternommen. Als Passagiere mussten eine Ente, ein Hahn und ein Schaf herhalten.
Hinweis
=
Die vier Räume in dem königlichen Prunkgemach der Königin sind derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Besucher können über Marie-Antoinette´s Welt jedoch auch in den anderen Palästen viel lernen, wie beispielsweise im Petit Trianon und Queen Hamlet .
Mehr lesen
Weniger anzeigen
Der Hauptgebäude und seine Gärten sind unglaublich extravagant. Über 700 Zimmer, unzählige Kunstwerke aus dem 18. Jahrhundert, ein Opernhaus und ein 75 Meter langer, von Statuen und Büsten gesäumter Spiegelsaal - der Hauptpalast und die Gärten von Versailles sind wirklich von einer unglaublich ausschweifenden Opulenz!
Im Schlosspark findet man allen Luxus und Pomp, um den ein europäischer Monarch in früheren Zeiten nicht umhin kam: akribisch gestutzte Rasenflächen, Hunderte reichverzierter Springbrunnen und aus Wasserbecken entsteigende Statuen griechischer Götter.
Und damit hört es noch nicht auf! Da der, für ihren verschwenderischen Lebensstil bekannten, Marie-Antoinette der verfügbare Platz im Schloss Versailles nicht genug war, drängte sie darauf, etwas abgelegen vom Hauptgebäude ihre eigene Anlage zu erhalten. Und bei der Umsetzung ihres Wunsches wurde nun nicht gerade geknausert!
Zwei Paläste, das Große und das Kleine Trianon, kleiner als Versailles, aber immer noch wirklich großzügig angelegt, standen bereits am Rande des Palastgeländes. Marie-Antoinette nahm die beiden Gebäude für sich in Anspruch und ließ sich noch die Nachbildung eines idyllischen Wellers mit rustikalen Häusern, bekannt als Hameau de la Reine , dazubauen. Dort ließ es sich dann auch gut aushalten, bis der Pöbel begann zu rebellieren ...
Versailles verfügt über eine Gesamtfläche von über 800 Hektar, auf der sich jede Menge Herrlichkeit findet - und auch über dieser, denn 1783 wurde hier ein erster Ballonflug für den König unternommen. Als Passagiere mussten eine Ente, ein Hahn und ein Schaf herhalten.
Hinweis
=
Die vier Räume in dem königlichen Prunkgemach der Königin sind derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Besucher können über Marie-Antoinette´s Welt jedoch auch in den anderen Palästen viel lernen, wie beispielsweise im Petit Trianon und Queen Hamlet .
Merkmale
Kulturell
85%
Tourismus
85%
Das könnte Sie auch interessieren
Alle ansehen 52 Kollektionen
Klick Sie, um andere Erlebnisse zu entdecken
Alle ansehen

Kollektionen
Eiffel tower
167 Aktivitäten

Kollektionen
Louvre museum
196 Aktivitäten

Kollektionen
City tour
83 Aktivitäten

Kollektionen
Moulin Rouge
42 Aktivitäten

Kollektionen
Hop-on Hop-off & Bus
55 Aktivitäten

Kollektionen
Seine River cruise
227 Aktivitäten

Kollektionen
With a local
79 Aktivitäten

Kollektionen
Other museums
107 Aktivitäten

Kollektionen
Walking tour
179 Aktivitäten

Kollektionen
Monet & Giverny
103 Aktivitäten